MS Swiss Gloria – Faszinierende Provence: durch das Burgund bis in die Camargue

REISEINFORMATIONEN KOMPAKT
Termin: 24.10. – 31.10.2018
Dauer: 8 Tage
ab/bis: Ravensburg, Friedrichshafen … Freiburg – Busanreise inklusive!
Preis: ab 1.244,– pro Person

Reiseinformationen

Leben wie Gott in Frankreich – diese Flusskreuzfahrt ist ein Fest für die Sinne: Die Luft schmeckt nach Thymian und Lorbeer und es duftet nach Rosmarin. Zwei Flüsse mit ganz unterschiedlichem Charakter ziehen Sie dabei in ihren Bann – Rhône und Saône. An ihren Ufern finden Sie stolze Städte der Provence, malerische Weinorte im Burgund, verträumte Weinberge im Beaujolais und die wildromantischen Täler der Ardèche. MS Swiss Gloria erwartet Sie im Herbst zu einer wunderschönen Reise durch die Provence. Französisches Flair und schweizer Gastfreundschaft lassen diese Reise zu einem perfekten Erlebnis werden. Die Swiss Gloria der Schweizer Reederei Scylla AG wird Sie vom ersten Moment an überzeugen. Ihre Kabinen sind komfortabel eingerichtet und verfügen über Dusche/WC, Sat-TV, Radio und Telefon, auf dem Rubin und Diamant-Deck außerdem über einen französischen Balkon. Zu den Mahlzeiten verwöhnt Sie Ihre Crew mit erlesenen Speisen und Getränken, natürlich mit einem Hauch von Cuisine francaise und Speisen aus der Region. Das Sonnendeck, die Panoramabar und natürlich auch der Komfort Ihrer Kabine lassen Sie sich schnell heimisch fühlen und das vorbeiziehende Flusspanorama ist wie ein einziger Kinofilm!

Highlights dieser Reise:

  • Komfortables Schiff mit luxuriöser Einrichtung
  • Ausschließlich Außenkabinen
  • Benutzung aller Schiffseinrichtungen inklusive
  • Umfangreiche Streckenführung auf Saône und Rhône
  • Burgund, Provence und Camargue
  • Vielfältige Landausflüge an Bord buchbar
  • Bequeme Anreisepakete zum Schiff buchbar

Reiseverlauf:

Lyon – Chalon-sur-Saône – Vienne – Chateauneuf-du-Pape – Arles – Avignon – Chateauneuf-du-Rhône – Le Pouzin – Tain l‘Hermitage – Lyon

Ihr «schwimmendes Hotel»: MS Swiss Gloria

Die ungezwungene Atmosphäre an Bord, die Fahrt entlang idyllischer Weinberge Burgunds und Beaujolais, das Licht der provenzialischen Landschaft und die ausgesuchten Landausflüge machen eine Flussreise mit MS SWISS GLORIA zu einem echten Erlebnis. Im Eingangsbereich befinden sich die Rezeption sowie die Bordboutique. Das elegante Restaurant, der mit viel Liebe zum Detail eingerichtete Panoramasalon und die Bar garantieren gemütliche Stunden. Abwechslung und Entspannung bietet der Wellnessbereich mit Whirlpool, Sauna, Dampfbad und Solarium. Die freundliche Besatzung ist von früh bis spät um Ihr leibliches
Wohl und eine gute Atmosphäre besorgt. Alle Kabinen liegen außen, sind komfortabel und luxuriös eingerichtet. Die Kabinen auf dem Rubin- und Diamantdeck mit französischem Balkon, auf dem Smaragddeck sind die kleineren Fenster aus Sicherheitsgründen nicht zu öffnen. Alle Kabinen sind Außenkabinen mit Flat-Screen-TV, Telefon, Minibar, Safe, Haartrockner, Klimaanlage, Dusche und WC. Zwischen dem Diamant- und Rubindeck befindet sich ein Lift, die Kabinen auf dem Smaragddeck sind nicht mit dem Aufzug erreichbar.

Bordleben und Unterhaltung:

Sportlich-elegante Atmosphäre in legerer Kleidung, zum Kapitänsabend kleiden sich die Gäste gerne etwas eleganter (keine Abendgarderobe). Das Rauchen ist nur in dem gekennzeichneten Bereich auf dem Sonnendeck gestattet. Bordwährung: Euro (Barzahlung, Girocard sowie Kreditkarten). Die ansprechende, sehr gepflegte MS Swiss Gloria steht für elegante Gemütlichkeit und hat bei Holiday-Check eine Weiterempfehlungsrate von 91% (Stand. 26.07.2017).

Ihre Reiseroute stellt sich vor:

Organisierte Busanreise nach Lyon. Ausgangspunkt Ihrer Flussreise auf Rhône und Saône ist die südfranzösische Metropole Lyon. Am Zusammenfluss von Rhône und Saône gelegen überzeugt Lyon durch sein einerseits großstädtisches Flair und andererseits durch seine südfranzösisch geprägte Lebensart. Paul Bocuse kocht unweit der Stadt und irgendwie ist die Kulinarik in jeder Gasse und auf jedem Platz zu spüren.

Ihr Reiseprogramm im Detail:

1. Tag: Lyon – Einschiffung
Einschiffung ab ca. 16 Uhr – Abfahrt in Lyon: 18:00 Uhr.
Von Lyon aus starten Sie Richtung Chalon-sur-Saône, im Herzen des Weinlandes Burgund, und gewinnen unterwegs bezaubernde Eindrücke entlang des Flusses Saône.

2. Tag: Chalon-sur-Saône
Ankunft in Chalon-sur-Saône 07:00 Uhr –
Abfahrt nach Vienne 13:00 Uhr
Landausflug 01: Schloss Cormatin, ca. 3,5 Std., ca. 38,- € p.P. (nur vorab buchbar)

Sie besichtigen die ehemalige Abteikirche Saint Philibert in Tournus. Sie zählt, gemeinsam mit der Abtei von Cluny, zu den wichtigsten romanischen Bauwerken Burgunds. Mit der fast fensterlosen Fassade wirkt die Abtei von außen eher schlicht, im Inneren allerdings bezaubert sie mit einer ungeahnten Vielfalt von Kreuzgängen, mächtigen runden Pfeilern und dem ältesten erhaltenen Chor. Nach der Besichtigung fahren Sie weiter durch die sanfte Landschaft Burgunds und passieren pittoreske Dörfer. In Chapaize sehen Sie die ehemalige Klosterkirche Saint Martin aus dem 11. Jahrhundert (Fotostopp). Anschließend Weiterfahrt zum Schloss Cormatin. Das Renaissanceschloss ist von einem Park mit Wassergraben umgeben und wurde vom Gouverneur von Chalon im 17. Jahrhundert an der Stelle einer mittelalterlichen Burg erbaut. Die für Frankreich einzigartige Innenausstattung wurde von Pariser Künstlern geschaffen. Nach der Besichtigung Rückfahrt zum Schiff.

Landausflug 02: Beaune und Hôtel Dieu mit Weinkostprobe, ca. 4 Std., ca. 45,- € p.P. (nur vorab buchbar)
Sie fahren durch das Weingebiet Burgund nach Beaune, das seinen Reichtum nicht nur der Lage inmitten des berühmten Weinbaugebietes verdankt, sondern auch den Herzögen Burgunds. Das mittelalterliche Zentrum von Beaune und die Stadtmauer sind noch sehr schön erhalten. Während der Stadtbesichtigung erhalten Sie einen Eindruck vom aus dem Weinhandel resultierenden Reichtum der Stadt. Besonders sehenswert ist das Hôtel Dieu. Es wurde 1443 vom burgundischen Kanzler Rolin gegründet und bis 1971 als Armenkrankenhaus genutzt. Heute ist ein Altersheim in Teilen des Gebäudes untergebracht, während der Rest als Museum besichtigt werden kann. Natürlich darf eine Weinprobe in Burgund nicht fehlen. Sie kehren in einen uhrigen Weinkeller ein, wo Ihnen drei verschiedene Weine zur Verkostung gereicht werden (inkl.).

Landausflug 03 Chalon-sur-Saône: Stadtrundgang Chalon-sur-Saône, ca. 1,5 Std., ca. 17,- € p.P.
Chalon-sur-Saône wurde im 4. Jh. v. Chr. vom gallischen Stamm der Eduen gegründet, um mit dem Zugang zur Saône Handelswege zu erleichtern. Noch heute sind Bauwerke aus verschiedenen Zeitepochen zu erkennen, z.B. Reste der zum Schutz gegen die Germanen errichteten Wehrmauer aus dem 3./4. Jahr­hundert, der aus dem Mittelalter stammende Stadtteil Saint Vincent mit seinen spätgotischen Fachwerkhäusern oder die klassizistischen, prachtvollen Patrizierhäuser aus dem 17.-19. Jahrhundert. Während Ihres Rundgangs durch das historische Zentrum spüren Sie die lebhafte Atmosphäre dieser historischen Stadt. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.

3. Tag: Vienne
Ankunft in Vienne 05:00 Uhr – Abfahrt nach Chateauneuf-du-Pape 12:00 Uhr
Landausflug 04 Vienne: Abtei Cluny, ca. 3,5 Std., ca. 53,- € p.P.

Kurze Fahrt durch die bekannte Weinregion Burgund zum Benedektinerkloster Cluny, das vor etwa 1100 Jahren mit großem Eifer und architektonischem Größenwahn errichtet wurde. Hier lassen sich immer noch faszinierende Spuren des mittelalterlichen Klosters finden, welches auf eine ruhmvolle Geschichte zurückblickt. Nach einer ausführlichen Besichtigung Rückkehr zum Schiff.

4. Tag: Chateauneuf-du-Pape – Arles
Ankunft in Chateauneuf-du-Pape 06:00 Uhr – Abfahrt nach Arles 13:00 Uhr – Ankunft in Arles 18:00 Uhr

Landausflug 05 Chateauneuf-du-Pape: Schluchten der Ardèche, ca. 4,5 Std., ca. 50,- € p.P.
Über Jahrtausende wurden Kalksteinfelsen von dem türkisgrünen, 120 km langen Fluss Ardèche ausgehöhlt. Dieses natürliche Phänomen hat eine außergewöhnliche Landschaft geschaffen, die zu den schönsten in Süd­frankreich gehört. Nach einer Landschaftsfahrt durch das Naturschutzgebiet passieren Sie den 34 m hohen Pont d’Arc, einen natürlichen Kalksteinbogen, der den Fluss Ardèche überspannt. Bei der anschließenden Fahrt über die Höhenstraße erleben Sie einmalige Ausblicke, bevor Sie über eine schmale Seitenstraße einen Aussichtspunkt nahe der Grotte La Madeleine erreichen und den Blick über den „Dom“ genießen können, eine beeindruckende Stein­forma­tion in den Schluchten der Ardèche. Bitte beachten: Ab La Voulte bis Viviers.

5. Tag: Arles – Avignon
Abfahrt nach Avignon 11:00 Uhr – Ankunft in Avignon 15:00 Uhr

Landausflug 06 Arles: Stadtrundgang, ca. 2 Std.,ca. 24,- € p.P.
Arles besticht durch eine Mischung aus römischer, romanischer, provenzalischer und Zigeunerkultur. Kaiser Konstantin nannte es einst „Kleines Rom in Gallien“ und noch heute zeugt das Amphitheater aus dem 1. Jh. n. Chr. von der römischen Vergangenheit der Stadt. Weiterhin sehenswert ist die Kathedrale St. Trophyme aus dem 12. Jahrhundert und das angegliederte Kloster, das aufgrund seiner filigranen Dekoration das berühmteste der Provence ist. In Arles verbrachte Vincent van Gogh seine letzten Lebensjahre. Sicher können Sie während Ihres Rundgangs (teils über steile Wege) die Liebe des Malers zu dieser Stadt nachempfinden. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.

Landausflug 07 Arles: Die Camargue, ca. 4 Std., ca. 39,- € p.P.
Die Camargue ist ein flaches Schwemmland der Rhône mit ihren zahlreichen Kanälen. Im Naturschutz­gebiet des Rhônedeltas zählen u.a. die Camargue-Pferde und -Stiere zu den touristischen Attraktionen. Flamingos, Silberreiher und Enten leben an den Seen – ein echtes Paradies für Ornithologen. Mit etwas Glück können Sie einige Wild­tiere beobachten (bitte beachten Sie, dass die Tierbeo­b­achtungen auch wetterabhängig sind). Sie fahren am Nordrand des flachen, salzigen Strandsees Étang de Vaccarès entlang und erreichen das mediterrane Städtchen Les Saintes Maries de la Mer. Hier werden Sie die schmalen Gassen der Stadt zu Fuß erkunden. Anschließend fahren Sie nach Arles zurück.

Landausflug 08 Avignon: Stadtrundgang, ca. 3 Std., ca. 33,- € p.P.
Avignon mit seiner berühmten und prächtigen Altstadt zählt seit 1995 zum UNESCO-Weltkulturerbe. 4,5 km lange Stadtwälle umgeben noch heute das gesamte historische Zentrum. Sie besuchen den dominanten Papstpalast – das Zentrum der Christenheit im 14. Jahrhundert, eines der imposantesten Bauwerke der Gotik. Anschließend unternehmen Sie einen kleinen Stadtrundgang und sehen einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Avignons – natürlich können Sie auch einen Blick auf die berühmte Brücke St. Bénézet werfen. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.

6. Tag: Avignon – Chateauneuf-du-Rhône
Abfahrt in Avignon 00:00 Uhr – Ankunft in Chateauneuf-du-Rhône 07:00 Uhr – Abfahrt nach Le Poulin 08:30 Uhr

7. Tag: Le Pouzin – Tain l‘Hermitage
Ankunft in Le Pouzin 13:00 Uhr – Abfahrt nach Tain l‘Hermitage 14:00 Uhr
Ankunft in Tain l‘Hermitage 18:00 Uhr –
Abfahrt nach Lyon 24:00 Uh

Landausflug 09 Le Pouzin: Fourvière und Lyon, ca. 4 Std., ca. 38,- € p.P.
Zunächst fahren Sie zum Hügel Fourvière, der 43 v. Chr. von den Römern gewählt wurde, um Lugdunum, das heutige Lyon, zu gründen. Hier befindet sich die im 19. Jahrhundert erbaute Basilika Notre Dame de Fourvière, und von hier können Sie die Aussicht über die am Zusammenfluss von Rhône und Saône liegende Stadt genießen. Anschließend fahren Sie in die Altstadt (Vieux Lyon), in der sich u.a. der Renaissance-Stadtteil Saint Jean mit einem der größten zusammenhängenden Renaissance-Gebäudekomplexe Frankreichs befindet. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.

8. Tag: Lyon – Ausschiffung
Ausschiffung bis ca. 10:00 Uhr
Stand Reiseprogramm: 26.06.2017

Preis
Zwei-Bett Kabine ab:

€ 1.244,–


Preise pro Person

  • 2-Bett-Kabine auf dem Smaragd-Deck
    Belegung mit 2 Personen: € 1.244,-
  • 2-Bett-Kabine auf dem Rubin-Deck
    alle Kabinen mit frz. Balkon

    Belegung mit 2 Personen: € 1.444,-
  • 2-Bett-Kabine auf dem Diamant-Deck,
    alle Kabinen mit frz. Balkon
    Belegung mit 2 Personen € 1.544,-
  • Einzelbelegung auf Anfrage möglich

Eingeschlossene Leistungen:

  • Busanreise nach Lyon und zurück
  • 7 Übernachtungen in gebuchter Kabinenkategorie an Bord der MS Swiss Gloria
  • Ein- und Ausschiffungsgebühren, Hafentaxen und Schleusengebühren
  • Willkommenscocktail
  • Vollpension an Bord, beginnend mit dem Abendessen des ersten Tages und endend mit dem Frühstück am letzten Tag
  • Kapitäns-Empfang und Captain’s Dinner
  • Benutzung der Bordeinrichtungen und Liegestüühle
  • Benutzung der Wellness-Einrichtigungen wie Sauna, Dampfbad, Whirlpool und Solarium
  • Bordveranstaltungen
  • Deutschsprachige Kreuzfahrtleitung
  • PRIMO-Reisebegleitung ab 25 Personen
  • Reiseliteratur

Zusätzlich können folgende Reisebausteine vorab gebucht werden:

  • Ausflugspaket laut Programm zum Vorzugspreis: € 149,- p.P.
    • Stadtrundgang Chalon
    • Ausflug Abtei Cluny
    • Stadtrundgang Arles
    • Stadtrundgang Avignon
    • Stadtrundfahrt Fourviere und Lyon
  • Ausflug Schloss Cormatin € 38,- p.P.
  • Ausflug Beaune und Hôtel Dieu mit Weinkostprobe € 45,- p.P.
  • PRIMO-Haustürservice zur nächstgelegenen Busabfahrtsstelle und zurück € 40,- p.P.

Nicht im Reisepreis eingeschlossen:

  • Getränke und Trinkgelder an Bord
  • An Bord buchbare Landausflüge

Stand Reiseprogramm, Leistungen und Preise: 08/2017 · Änderungen vorbehalten

Bitte senden Sie mir weitere Informationen zur Reise: MS Swiss Gloria – Faszinierende Provence