Frankreich – die Bretagne: wildromantische Küsten und geheimnisvolle Landschaften
REISEINFORMATIONEN KOMPAKT
Termin: 30.04. – 07.05.2019
Dauer: 8 Tage
ab/bis: Friedrichshafen
Preis: ab € 1.699,– pro Person
DOWNLOADS
Reiseprospekt mit weiteren Informationen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Formblatt für Pauschalreisen
Reiseveranstalter:
Reiseinformationen
Ganz oben im Nordwesten Frankreichs liegt eine der reizvollsten Urlaubsregionen Frankreichs. Entdecken Sie mit uns die Bretagne während unserer achttägigen Rundreise. Ausgangspunkt ist nach einem ca. 2-stündigen Flug die Hauptstadt der Bretagne, Rennes. Mit unserem Sonderflug können Sie von fast allen Flughäfen Deutschlands diese beliebte Urlaubsregion bequem und direkt kennenlernen. Die Küstenlandschaft und das Hinterland werden Sie begeistern und über die französische Küche sprechen wir später nochmals. Mit nur zwei Hotelwechseln können Sie in einer Woche mit uns nahezu die komplette Bretagne entdecken.
Highlights dieser Reise:
- Komfortable Hotels in zentraler Lage
- Begegnungen mit Land & Leuten
- Umfangreiches Ausflugsprogramm im Preis enthalten
- UNESCO-Weltkulturerbe Mont-Saint-Michel
- Für Krimifreunde: die Heimat des Kommissars Dupin
Reiseverlauf:
Rennes – Vannes – Golf von Morbihan – Carnac – Pont-Aven – Concarneau – Quimper – Pointe du Raz – Pointe du Van – Douarnenez – Locronan – Ploumanach – Spaziergang entlang der rosa Granitküste – Saint-Malo – Cap Frehel – Mont-Saint-Michel – Cancale
Reiseverlauf:
1. Tag: Flug nach Rennes – Vannes
Nach einem kurzen Flug erreichen Sie die bretonische Hauptstad Rennes. Hier werden Sie von Ihrer freundlichen Reiseleitung begrüßt. Auf der Fahrt nach Vannes erfahren Sie bereits vieles über das Leben in der Bretagne. Das ummauerte Vannes ist das erste Ziel unserer Rundreise und Ihre Heimat für die nächsten zwei Übernachtungen. Nachdem Sie sich in Ihrem Zimmer eingerichtet haben, erwarten wir Sie bereits zu einem ersten Spaziergang durch die Altstadt. Abendessen im Hotel.
2. Tag: Golf von Morbihan – Carnac
Nach dem Frühstück unternehmen Sie zur Einstimmung eine Bootstour auf dem Golf von Morbihan, einem inselreichen Binnenmeer, das über eine schmale Passage mit dem Atlantik verbunden und daher salzwasserhaltig ist. Weiter geht es nach Carnac. Hier besichtigen Sie zunächst die Menhire und Dolmen, ein zu Reihen gruppiertes Steingehege aus Granit. 3.000 dieser Gebilde erheben sich aus der Heide und hinterlassen ihre Spuren über etwa 1 km Länge. Denken Sie nicht, Obelix hätte etwas damit zu tun! Die Menhire wurden in den Jahren 5.000 bis 3.000 vor Christus aufgerichtet, also lange vor den Galliern. Mehrere Theorien, darunter ziemlich verrückte, versuchen diese Bauwerke zu erklären. Häufig wird auf ihre astronomische Funktion verwiesen. Dabei geht jedoch nichts vom Mysterium verloren, das diese Orte umgibt. Bevor wir die Rückreise nach Vannes antreten, erwartet Sie noch ein entspanntes, spätes Mittagsessen mit Spezialitäten der Region. Rückkehr nach Vannes am frühen Abend.
3. Tag: Pont-Aven – Concarneau – Quimper
Heute verlassen Sie Vannes und reisen in einer bequemen Tagesetappe nach Quimper. Auf dem Weg dorthin besuchen Sie u.a. das Künstlerdorf Pont-Aven. Paul Gauguin erlag schon am Ende des 19. Jahrhunderts den Reizen des idyllischen Ortes, und auch viele andere Maler wurden von dieser Gegend angezogen. Weiter geht es nach Concarneau, einer lebendigen Hafenstadt mit Schiffsbau und aktiver Küsten- und Hochseefischerei. Klar, dass frischer Fisch hier ein Markenzeichen ist. Sardinen werden in Concarneau mit höchster Qualität von Hand zubereitet, konserviert und in Kunstwerken gleichen Dosen angeboten. Man bekommt sie sogar im Supermarkt an der Nordküste der Bretagne. Noch bekannter ist die Stadt wohl durch ihre „Ville close“, die von dicken Festungsmauern umgebene Altstadt auf der Insel im Hafen, und dank der Bretagne-Krimis mit Kommissar Dupin übt Concarneau seit 2012 eine magische Anziehungskraft auf deutsche Krimifans aus. Am Nachmittag besuchen Sie dann eine Ciderie und nehmen an einer Cidre-Degustation teil. Schon von weitem sichtbar sind die Kirchturmspitzen der neugotischen Kathedrale Saint Corentin, der Hauptattraktion Ihres heutigen Tagesziels Quimper. Vor dem Abendessen unternehmen wir einen Spaziergang durch die wunderschöne Altstadt mit ihren vielen Fachwerkhäusern.
4. Tag: Pointe du Raz – Pointe du Van – Douarnenez – Locronan
Die atlantischen Urgewalten stehen im Mittelpunkt unseres heutigen Tagesausflugs ab/bis Quimper. Die Landspitze Pointe du Raz mit ihrer riesigen zerklüfteten Steilküste (70 m hoch) zeugt von der Gewalt der Elemente. Das Panorama ist unvergleichlich: Man überblickt den Raz de Sein und im Hintergrund ragt der berühmte Leuchtturm Ar Men aus den Wellen, der bekannteste und am weitesten von der Küste entfernte Leuchtturm Frankreichs, dessen Bau 34 Jahre dauerte. Etwas weniger rau ist die Pointe du Van, ein Kap mit Heidelandschaft, einer Kapelle und einem Quellenheiligtum. Besonders malerisch sind die vorgelagerten kleinen Inseln, die von Seevögeln aller Art bevölkert sind. Bevor wir nach Quimper zurückkehren besuchen Sie mit Douarnenez das wahrscheinlich schönste Dorf der Westbretagne. Danach geht es weiter nach Locronan. Abendessen in einem typisch bretonischen Restaurant, danach Rückfahrt nach Quimper.
5. Tag: Ploumanach – Spaziergang entlang der rosa Granitküste – Saint-Malo
Auf dem Weg von der West- in die Nordbretagne besuchen Sie den Kalvarienberg von Saint- Thegonnec. Weiter geht es über Plumanach an die rosa gefärbten Granitküsten. Auf dem Zöllnerpfad spazieren Sie über die Kieselsteine und haben atemberaubende Blicke auf die Küstenlandschaft. Danach Weiterfahrt nach Saint-Malo, Ihrem heutigen Tagesziel. Abendessen im Hotel.
6. Tag: zur freien Verfügung. Zusatzausflug: Tagesausflug zu den mondänen Badeorten der Nordbretagne
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung oder Sie nehmen an unserem fakultativen Zusatzausflug teil. Abendessen in der Cité.
Zusatzausflug: Tagesausflug zu den mondänen Badeorten der Nordbretagne
Zuerst geht es nach Dinard, zum Cap Frehel, einer Landzunge mit atemberaubenden Panorama und weiter nach Dinan mit seiner mächtigen Stadtmauer. Hier scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Rückkehr nach Saint Malo am frühen Abend.
7. Tag: Mont-Saint-Michel – Cancale
Der krönende Höhepunkte Ihrer Rundreise durch die Betragne erwartet Sie heute mit dem Ausflug zum Mont-Saint-Michel. Der Mont-Saint-Michel und seine Bucht gehören seit 1979 zum „UNESCO Kulturerbe der Menschheit“. Die Bucht des Mont-Saint-Michel ist Schauplatz der stärksten Gezeiten Europas. Nach einer ausführlichen Besichtigung werden Sie bereits in Cancale erwartet. Die dortigen Austernzüchter verwöhnen Sie mit einer Austern- und Weindegustation, gleichzeitig erfahren Sie viel über Zucht und Handel mit dieser französischen Delikatesse. Sie haben noch genügend Zeit um durch den wunderschönen Ort zu schlendern, bevor wir die Rückreise nach Saint-Malo antreten. Am Abend Abschiedsabendessen in einem Restaurant in der Innenstadt.
8. Tag: Rückflug nach Deutschland
Nach dem Frühstück erfolgt die Rückreise nach Rennes und Ihr Rückflug nach Deutschland. Eine erlebnisreiche Reise liegt hinter Ihnen.
Stand: Juni 2018, Änderungen vorbehalten.
Preis
im Doppelzimmer:
€ 1.699,–
Preise pro Person
- Doppelzimmer 1.699,- € p.P.
- Einzelzimmer 1.959,- € p.P.
Eingeschlossene Leistungen:
- Flug nach Rennes und zurück
- Flugabhängige Steuern und Gebühren
- Alle Transfers im Zielgebiet laut Programm
- 7 x Übernachtung in ausgewählten Hotels der Kategorie 4
- 7 x Frühstück im Hotel
- 1 x Mittagessen
- 5 x Abendessen
- 1 x Abschiedsabendessen
- 1 x Austern- und Weindegustation
- Rundreise und Ausflüge inkl. Eintrittsgelder laut Progamm:
• Rundgang durch die Altstadt von Vannes
• Bootstour auf dem Golf von Morbihan
• Besichtigung der Menhire von Carnac
• Besuch von Pont-Aven und Concarneau
• Spaziergang durch die Altstadt von Quimper
• Ausflug nach Pointe du Raz und Pointe du Van
• Besuch von Douarnenez und Locronan
• Ausflug an die Côte de Granit Rose
• Ausflug zum Mont-Saint-Michel und zu den Austernzüchtern von Cancale - Deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort
- Reiseliteratur
Nicht im Reisepreis eingeschlossen und nur vorab buchbar:
- PRIMO-Haustürservice 40,- € p.P.
- Zusatzausflug zu den mondänen Badeorten der Nordbretagne 45,- € p.P.