Albanien – eine noch unentdeckte Schatztruhe mitten in Europa


Bilder: copyright i-stock / Prima Tours
Termine: 20. – 27.10.2019
Dauer: 8 Tage
ab/bis: Friedrichshafen
Preis: ab 959,– pro Person
Reiseprospekt mit weiteren Informationen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Formblatt für Pauschalreisen
Reiseveranstalter:
Reiseinformationen
Albanien begeistert seine Besucher mit landschaftlicher und kultureller Vielfalt, einer guten touristischen Infrastruktur sowie einer hervorragenden Küche und guten Weinen. Im Hinterland treffen wir auf eine großartige Bergwelt und an der albanischen Riviera erwarten uns feine Strände und türkisfarbenes Wasser. Kulturell gesehen blickt Albanien auf eine bewegte Geschichte: Illyrer, Griechen, Römer und Osmanen haben hier ihre in Stein gemeißelten Monumente hinterlassen, die nun unter dem Schutz der UNESCO stehen. Spannend und eigenwillig wirken Erinnerungen an sozialistische Zeiten. Während unserer Reise werden wir die leckere vielfältige
Küche testen und herrliche Landschaften gespickt mit viel abwechslungsreicher Kultur genießen.
Reiseverlauf:
1. Tag – 20.10.19: Ankunft in Albanien
Flug geplant am Abend nach Tirana. Ankunft und Empfang am „Mutter Teresa“ Flughafen durch unsere Reiseleitung und kurzer Transfer zum 4* Hotel Prestige in Tirana. (2 ÜN)
2. Tag – 21.10.19: Tirana (F, A)
Tirana, die Hauptstadt Albaniens, ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes. Orientalische und teilweise italienische
Einflüsse machen den besonderen Reiz dieser Stadt aus. Unsere Erkundungstour beginnt im Zentrum der quirligen Metropole am Iskender (Skanderbeg) Platz, von dem aus die wichtigsten Straßen sternförmig abgehen. Wir besichtigen die wunderschöne Ethem Bey-Moschee, das Nationalmuseum welches einen hervorragenden Überblick über die albanische Kultur und Geschichte gibt, die Enver-Hoxha-Pyramide und das Wahrzeichen der Stadt, den 35 m hohen Uhrturm. Wir spazieren auf dem großzügigen Boulevard, an dem sich auch Regierungs- und Universitätsgebäude aufreihen und einige kleinere Parkanlagen. Ein Abstecher
führt durch den „Block”, die früher verbotene Stadt, wo sich auch das Haus von Enver Hoxha befand. Heute ist dieses Viertel eines der beliebtesten der Einheimischen mit vielen modernen Cafés, Restaurants und Geschäften.
3. Tag – 22.10.19: UNESCO
Weltkulturerbe Berat – Saranda (F, A)
Fahrt entlang der zauberhaften Küste und durch abwechslungsreiche Landschaft nach Berat, auch „die Stadt der Fenster“ genannt, einer der schönsten Orte Albaniens, der 2008 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Die von einem gigantischen Bergmassiv begrenzte Ortschaft ist von einer alten Stadtmauer umgeben und blickt auf eine 2.000 jährige Geschichte zurück. Über der gut erhaltenen Altstadt mit osmanischer Bautradition liegt die Burg mit einer einzigartigen Aussicht, einer römischen Zisterne und der im Onufri Museum integrierten Kathedrale der Heiligen Maria. Das Museum zeigt wunderschöne Ikonenmalereien. Von der Steinbrücke über den Fluss Osum ist der Blick auf die osmanischen Häuser und die Junggesellen-Moschee besonders schön. Weiterfahrt in den Süden Albaniens nach Saranda, wo wir die nächsten drei Nächte bleiben werden. Von der Bucht von Saranda aus blicken wir auf die nur 3 km entfernte griechische Insel Korfu. Abendessen und Übernachtung im 4* Hotel Andon Lapa. (3 ÜN)
4. Tag – 23.10.19: UNESCO
Weltkulturerbe Butrint (F, A)
Der heutige Tagesausflug führt uns nach Butrint. Die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Ruinenstadt liegt idyllisch auf einer Halbinsel in greifbarer Nähe zu Griechenland. Die prächtige Landschaft und die friedliche Atmosphäre machen die historische
Ausgrabungsstätte zu einem einmaligen Ausflugsziel, wo zudem die bedeutendsten archäologischen Funde des ganzen Balkans gemacht wurden. Wir bewundern u.a. das beeindruckende Löwentor aus dem 4. Jh., das auch heute noch für kulturelle Veranstaltungen genutzte hellenistische Theater und die römischen Bäder. Am späteren Nachmittag bleibt Zeit Saranda zu erkunden.
5. Tag – 24.10.19: UNESCO
Weltkulturerbe Gjirokastra – Syri i Kalter (F, A)
Heute ist die Stadt Gjirokastra unser Ziel, die seit 2005 zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Die direkt auf einem Hügel errichtete „Stadt der Steine“ stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist eine reizende, osmanische „Museumsstadt“. Sie ist geprägt von der typischen Balkanarchitektur mit ihren berühmten Türmchenhäusern und den mit Steinen bedeckten Hausdächern. Wir erklimmen
den Burgfelsen, der das ganze Tal dominiert und genießen Albanien eine noch unentdeckte schatztruhe mitten in europa den Ausblick auf die einzelnen Stadtteile sowie einen Rundgang durch das interessante Museum. Bei einem Bummel durch das alte Bazar-Viertel kann man sich leicht in den Orient versetzt fühlen. Im Anschluss entdecken wir ein besonderes Naturschauspiel – Syri i Kalter, die sogenannte Quelle des Blauen Auges ist eine der schönsten und größten natürlichen Wasserquellen des Landes und bietet prächtige Farben inmitten einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt.
6. Tag – 25.10.19: Llogara – Pass – Apollonia – Durres (F, A)
Am Morgen verlassen wir Saranda Richtung Norden. Unser Weg führt uns gemächlich über den 1.000 m über dem Meeresspiegel gelegenen Llogora-Pass, eine Wasserscheide zwischen Adriatischem Meer im Norden und Ionischem Meer im Süden. Atemberaubende Landschaftsbilder und traumhafte Ausblicke auf die Küste mit verschwiegenen kleinen Badebuchten erwarten uns hier. Vorbei an Vlora erreichen wir die antike Stadt Apollonia, die bedeutendste griechische Siedlung in Mittelalbanien. Dort besichtigen wir die weiträumige Ruinenanlage, die imposante Akropolis, die Stoa und den Tempel. Einen beschaulichen Ort der Ruhe finden wir am orthodoxen Klosterhof. Der tolle Ausblick auf die Berge und die Insel Sazan verleiht der Gegend einen besonderen Charakter. Gegen Abend erreichen wir den Badeort Durres an einem kilometer langen, breiten Sandstrand gelegen. Abendessen und Übernachtung im 4* Hotel Klajdi. (2 ÜN)
7. Tag – 26.10.19: Tagesausfl ug Kruja – Bauernhof (F, M, A)
Heute entdecken wir die Stadt Kruja, das Zentrum des albanischen Widerstandes gegen das Osmanische Reich unter der Führung des Nationalhelden Skanderbeg. Die einstige Hauptstadt Albaniens des 15. Jahrhunderts liegt nördlich von Tirana auf den Hängen der Skanderbeg-Berge hoch über der faszinierenden Küstenebene. Wir genießen die atemberaubende Aussicht und besichtigen die eindrucksvolle Burg mit venezianischen, byzantinischen und osmanischen Elementen. Hier erwartet uns das gut aufbereitete Skanderbeg Museum und das Ethnographische Museum, das u.a. das Leben einer Familie in Albanien im 18. Jh. veranschaulicht. In der schön restaurierten Basarstraße bieten Souvenirläden landestypische Handwerkskunst an. Im Anschluss erwartet uns ein Mittagessen mit regionalen Produkten auf einem Bauernhof inkl. Wein. Hier haben wir auch die Möglichkeit das Leben am
Land kennenzulernen und den Hof zu besichtigen. Die Familie freut sich auf einen Austausch mit ihren Gästen.
8. Tag – 27.10.19: Heimreise (F)
Heute heißt es Abschied nehmen von einer faszinierenden Woche in Albanien. Transfer zum Flughafen Tirana und Rückflug geplant mittags nach Deutschland.
Programmänderungen, insbesondere in der Reihenfolge des Ablaufes, vorbehalten.
Hoteländerungen vorbehalten.
An- und Abreisetag dienen ausschließlich zur Erbringung der Beförderungsleistung.
(F= Frühstück, M= Mittagessen, A= Abendessen)
Preis
im Doppelzimmer:
€ 959,–
Reisetermine, Preise pro Person:
- im Doppelzimmer € 959,-
- im Einzelzimmer € 1.079,-
Eingeschlossene Leistungen:
- Gratisparkplatz am Flughafen
- Linienflug mit Lufthansa Friedrichshafen – Tirana und zurück (jeweils via Frankfurt) in der Economy-Class
- Flughafensteuern und -gebühren inkl. aktuellem Kerosinzuschlag (Stand März 2019: 167 EUR)
- 7 Übernachtungen in Hotels der guten Mittelklasse
- Unterbringung in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche / WC
- 7x Frühstück, 6x Abendessen (meist als reserviertes Menü, teilweise in Restaurants)
- 1x Mittagessen am Bauernhof inkl. Wein
- Besichtigungen, Ausflüge und Transfers in einem landestypischen Bus lt. Programm
- Alle Eintrittsgelder lt. Programm
- Primo Reisebegleitung (ab 25 Personen)
- Örtliche, deutschsprechende Reiseleitung
- Reiseliteratur
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Reiseversicherungen
- Trinkgelder
- Getränke und persönliche Ausgaben
zusätzlich buchbar:
- Primo-Transfer
(Hin- und Rückweg) 80,– € - Haustürservice
(Hin- und Rückweg) zzgl. 40,– €