Italien – Kalabrien: Geheimnisse im Land des Mittags

Kostenloser Ausflug nach Sizilien bei Buchung bis zum 31. Mai 2019
REISEINFORMATIONEN KOMPAKT
Termin: 14.10. – 21.10.19
Dauer: 8 Tage
ab/bis: Memmingen
Preis: ab 895,– pro Person

Reiseinformationen

  • Italiens Stiefelspitze: eine der sonnenreichsten Regionen Europas
  • Malerische Dörfer, üppige Vegetation und Zeugnisse der antiken Vergangenheit
  • Zauberhaftes Taormina auf Sizilien
  • Kalabresische Spezialitäten bieten kulinarische Genüsse
  • Bequemer Flug ohne Umstieg nach Kalabrien

Stationen Ihrer Reise:

Tropea – Capo Vaticano – Äolische Inseln – Serra San Bruno – Mongiana – Taormina – Scilla – Reggio Calabria – Pizzo – Lamezia Terme

Willkommen im „Mezzogiorno“, dem Land des Mittags! Diese Reise verspricht einen Einblick in das ursprüngliche Kalabrien, die von verträumten Fischerdörfern, natürlichen Inselwelten, felsigen Küstenabschnitten und antiken Ruinen vereinnahmte Region des Südzipfels Italiens. Der unvergessliche Anblick des türkisblauen Meeres der Straße von Messina am Capo Vaticano und an der Costa Viola ist nur einer der Höhepunkte dieser Reise. Sie besuchen entlegene Fischerdörfer und lebhafte Hafenstädte wie Tropea und Chianalea in Scilla und entdecken das ursprüngliche Bergdorf Zungri, wo die historische Kirche Madonna della Neve und mittelalterliche Höhlensiedlungen ruhen. Ob malerische Küstenstreifen, Berglandschafen bei Olivenbäumen oder vulkanische Inseln – die kalabrische Natur bietet reiche Einblicke in das unberührte südliche Italien. Auf dieser Reise entfalten sich vor Ihren Augen die touristischen Geheimnisse der kalabrischen Region.

Reiseverlauf:

1. Tag: Flug nach Lamezia Terme
Die Reise beginnt mit dem Flug von Deutschland in die süditalienische Stadt Lamezia Terme. Nach der Begrüßung durch die Reiseleitung geht es ins Hotel in der Region Tropea/Zambrone.

2. Tag: Ausflugspaket: Capo Vaticano und Tropea (ca. 45 km)
Ihr erster Halbtagesausflug im Rahmen des Ausflugspakets führt Sie heute zunächst zur Halbinsel Capo Vaticano. Das Kap wird durch seine Buchten-, Klippen- und Küstenlandschaften charakterisiert. Ein kurzer Spaziergang bringt Sie zum Leuchtturm aus dem Jahre 1870. Von hier haben Sie einen hervorragenden Blick auf die Straße von Messina und zu den Äolischen Inseln. Weiter geht es nach Tropea. Die Stadt liegt hoch über der gleichnamigen Bucht und spektakuläre Ausblicke machen Tropea zu einem der beliebtesten Urlaubsorte Süditaliens. Sie besuchen die Kathedrale, die einst von Normannen errichtet wurde. Ein Spaziergang entlang des historischen Zentrums schließt sich an. Einen weiteren wunderschönen Ausblick bietet die byzantinische Kirche Santa Maria dell‘ Isola, welche auf einem strandnahen Küstenfelsen liegt. Vor der Rückfahrt zum Hotel haben Sie noch die Gelegenheit zum Besuch eines der zahlreichen Cafes der Stadt .

3. Tag: zur freien Verfügung – Zusatzausflug Taormina auf Sizilien (ca. 345 km)
Erholen Sie sich heute in Ihrem Standorthotel, unternehmen einen Ausflug in die Umgebung auf eigene Initiative oder buchen Sie vorab den Zusatzausflug auf die gegenüber liegende Insel Sizilien.

Zusatzausflug Taormina (Sizilien):
In der Provinz Messina liegt Taormina, ein malerischer Ort an der Küste Siziliens. Bereits der wundervolle Ausblick auf die Bucht von Taormina zieht jeden Besucher der Stadt sofort in seinen Bann. Johann Wolfgang von Goethe zog es auf seiner Italienischen Reise in die südliche italienische Gemeinde, auch Thomas Mann und Oscar Wilde verweilten hier. Die Verbindung aus historischer Altstadt und den mit der Seilbahn erreichbaren Stränden macht Taormina zu einem der beliebtesten Urlaubsziele Italiens. Mit dem griechischen Theater besuchen Sie eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Siziliens, erbaut im 3. Jahrhundert vor Christus von König Hieron II. wurde das Theater in seiner Größe in der Antike nur vom Theater von Syrakus in den Schatten gestellt. Hier entfaltet sich die ganze Schönheit der Gegend mit dem Blick auf die Bucht von Giardini-Naxos und dem im Hintergrund thronenden Ätna. Gemeinsam spazieren Sie entlang des Corso Umberto zur Piazza IX. Aprile, dem Hauptplatz Taorminas, der von historischen Gebäuden, zahlreichen Geschäften und idyllischen Restaurants bestimmt wird. Von hier aus gibt es einen idealen Einblick in das pulsierende Leben der Stadt: bei herrlicher Aussicht verzücken die Straßenkünstler mit ihrer sizilianischen Folkloremusik die Ohren der Zuhörer. Der letzte Halt des Tages gilt dem Stadtpark, dem Giardino Pubblico, in dem sich exotische Planzen bei faszinierenden Gerüchen und Anblicken entfalten. Rückkehr zum Hotel.

4. Tag: Ausflugspaket: Serra San Bruno und Mongiana (ca. 150 km)
Ihr heutiger Ganztagesausflug führt Sie im Rahmen des Ausflugspakets zunächst nach Serra San Bruno, einer Ortschaft im Landesinneren, hoch gelegen auf 800 Meter über dem Meeresspiegel. Die kleine Stadt wurde 1091 von durch den Kartäuserorden gegründet. Zu Fuß geht es durch die malerische Altstadt mit ihren prachtvollen Portalen und Kirchen. Sie besuchen das Museum von Certosa. Weiter geht es nach Mongiana. Dort besuchen Sie das Museum der königlichen Eisensengießerei und eine historische Waffenfabrik. Dort wird die Geschichte von Ferdinand des IV. von Bourbon erzählt. Das Stahlwerk aus dem 17. Jahrhundert ist ein weiterer Besichtigungspunkt Ihres Tagesausflugs in das Landesinnere Kalabriens. Rückkehr zum Hotel am späten Nachmittag.

5. Tag: zur freien Verfügung – Zusatzausflug: Äolische Inseln
Heute haben Sie die Möglichkeit, sich in Ihrem Vier-Sterne-Hotel zu entspannen, neue Kraft zu tanken oder die Umgebung eigenständig zu erkunden. Das Abendessen wird im Hotel serviert. Oder Sie buchen vorab den Zusatzausflug Äolische Inseln.

Der Zusatzausflug Äolische Inseln (wetterbedingt) besteht aus einer kleinen und entspannten Kreuzfahrt entlang der Inselkette, zu der einige der schönsten Inseln des Mittelmeeres gehören. Der erste Halt des Ausflugs ist Vulcano Auf der südlichsten Äolischen Insel können Sie nicht nur einen herrlichen Ausblick genießen, sondern besuchen auch die Schwefelquellen in der Nähe des Hafens, die der Insel den eigentümlichen Geruch verleihen, der die vulkanischen Aktivitäten unmittelbar erfahrbar macht. Dem Schwefelschlamm der Insel wird eine heilende Wirkung zugeschrieben. Weiter geht es nach Lipari, der bevölkerungsreichsten und größten der Äolischen Inseln. Die gleichnamige Stadt gilt als kulturelles und ökonomisches Zentrum der Inselkette – hier kann man wunderbar Einkaufen gehen, einen Spaziergang durch die engen Gassen unternehmen oder die Aussicht im Umfeld der örtlichen Burg und der Katherale San Bartolomeo genießen. Bereits 4000 vor Christus war die Insel besiedelt, neben den antiken Griechen lebten hier die alten Römer, die Sarazenen und die Normannen. Der teilweise erhöhte Bau der Kleinstadt ermöglicht einen wunderbaren Ausblick auf das Tyrrhenische Meer. Stromboli stellt den letzten Stopp des Ausfluges dar. Die Heimatinsel des 900 Meter großen gleichnamigen Vulkans – einer der vier noch aktiven Vulkane Italiens. Der Vulkan nimmt bis auf zwei Dörfer die vollständige Fläche der zwölf Quadratkilometer großen Insel ein. Die ursprünglichen Dörfer Stromboli und das Fischerdorf Gonostra beherbergen die einzigen Einwohner des Eilands. Dabei bieten sich die örtlichen Strände aus feinem Lavasand wunderbar zum Ausruhen und Baden ein. Danach endet die kleine Kreuzfahrt mit der Rückkehr auf das italienische Festland. Wichtig: Dieser Ausflug ist abhängig vom Wetter und wird zusammen mit anderen Reisegruppen durchgeführt. Auf einem Schiff werden bis zu 300 Personen teilnehmen und für alle wird es nur eine Reiseleitung geben.

6. Tag: Ausflugspaket: Ausflug nach Scilla und Reggio Calabria (ca. 250 km)
In der kalabrischen Provinz Reggio Calabria liegt Scilla, eines der schönsten Dörfer Kalabriens. Auf dem Weg nach Scilla entfalten sich die Landschaftswelten der Costa Viola, die mit ihren verträumten Dörfern, der unberührten kalabrischen Natur und den felsigen Küstenlandschaften eine Panoramaaussicht auf das Tyrrhenische Meer und die Straße von Messina erlauben. Bei Scilla angekommen, gilt der erste Besuch Chianalea, dem in Scilla integrierten alten Fischerdorf, der Klippe von Scilla mit dem historischen Castello Ruffo di Scilla und der traditionsreichen Kirche Chiesa dell´Immacolata. Der Ausflug führt außerdem in die Stadt Reggio Calabria. Die Gründung der Stadt lässt sich in das Jahr 720 vor Christus zurückdatieren. Vor Ort bekommen Sie einen Einblick in das Archäologische Museum der Stadt, das Fundstücke aus prähistorischer, antiker und mittelalterlicher Zeit vorzeigen kann. Höhepunkt der Sammlung sind die zwei weltbekannten Bronzestatuen von Riace, die aus dem 5. Jahrhundert vor Christus stammen. Auf einem entspannten Spaziergang entlang des Uferwegs Gabriele D‘Annunzio können Sie die als schönsten Kilometer Italiens getaufte Promenade entdecken. Daran angeschlossen ist ein Besuch der antiken römischen Bäder, der griechischen Stadtmauern Mura Greche und des 1908 beim Erdbeben von Messina zerstörten und wiederaufgebauten Doms der Stadt. Gegen Abend geht es zurück in das Vier-Sterne-Hotel.

7. Tag: Ausflugspaket: Lamezia Terme und Pizzo (ca. 150 km)
Heute fahren Sie im Rahmen des Ausflugspakets zunächst nach Lamezia Terme. Sie besuchen zunächst Nicastro, einen von drei Stadtteilen, welcher 1968 zum Zusammenschluss unter dem Namen Lamezia Terme führte.Sie besuchen u.a. die im normannischen Stil erbaute Kathedrale Petrus und Paulus, das archäologische Museum sowie das „Haus der Kulturen“. Nutzen Sie die freie Zeit danach für einen Spaziergang auf dem Corso Numistrano mit seinen zahlreichen Cafes, Geschäften und Restaurants. Der Besuch einer Weinkellerei schließt sich an. Neben vielen interessanten Informationen zum Weinanbau Kalabriens probieren Sie im Anschluss daran die lokalen Erzeugnisse. Weiter geht es nach Pizzo, einem der schönsten Fischerdörfer Kalabriens. Der historische Stadtkern mit seinen engen Gassen und Plätzen, die auf einem Felsen erbaute Kirche von Piedigrotta werden Sie begeistern. Unbedingt probieren sollten Sie dann die weltberühmte, lokale Spezialität Tartufo. Diese Eisspezialität wurde in Pizzo erfunden und ist der Inbegriff für italienische Eisspezialitäten in aller Welt. Rückkehr zum Hotel am Nachmittag.

8. Tag: Rückflug
Heute findet die Reise durch Kalabrien ihr unvermeidliches Ende. Mit den Eindrücken der Woche kehren Sie nach Deutschland zurück.

Stand Reiseprogramm: 21.12.2018

Preis
im Doppelzimmer:

€ 895,–


Preise pro Person

  • Doppelzimmer 895,- €
  • Einzelzimmer 1.120,- €

Eingeschlossene Leistungen:

  • Flug nach Lamezia Terme und zurück
  • Flugabhängige Steuern und Gebühren
  • Alle Transfers im Zielgebiet laut Programm
  • 7 x Übernachtung im Hotel der Kategorie 4**** (Villagio Borgo del Principe in Zambrone, Michelizia Tropea Resort o.ä.)
  • Willkommenstrunk
  • 7 x Buffetfrühstück
  • 7 x Abendessen im Hotel
  • Deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort
  • Reiseliteratur

Nicht im Reisepreis eingeschlossen und nur vorab buchbar:

  • Ausflugspaket laut Programm 195,- € p.P.:
    • Halbtagesausflug Tropea und Capo Vaticano
    • Ganztagesausflug Scilla und Reggio Calabria
    • Ganztagesausflug Serra San Bruno und Mongiana
    • Ganztagesausflug nach Lamezia Terme und Pizzo
  • Zusatzausflug: Äolische Inseln (wetterbedingt) 65,- € p.P.
  • Zusatzausflug: Taormina auf Sizilien – bei Buchung bis zum 31.05.2019 (Wert 45,- € p.P.) kostenlos

Nicht im Reisepreis eingeschlossen und nur vor Ort buch- bzw. zahlbar:

  • Nach heutigem Stand wird in Kalabrien ab 2019 eine Touristensteuer in Höhe von ca. € 2,- pro Person und Tag erhoben. Diese Steuer ist vom Reisegast vor Ort direkt an das Hotel in bar zu bezahlen.
  • Eintrittsgelder

Bitte senden Sie mir weitere Informationen zu: Kalabrien