Kanalinseln – Hidden Paradise


REISEINFORMATIONEN KOMPAKT
Termin: 18.10.2020 – 25.10.2020
Dauer: 8 Tage
ab/bis: Memmingen
Preis: ab 1.149,– pro Person
Reiseinformationen
Ein Stück Frankreich, das ins Meer gefallen ist und von England aufgesammelt wurde: So beschrieb Victor Hugo die Kanalinseln, und der musste es schließlich wissen – nach rund 20 Jahren Exil auf Jersey und Guernsey. Und aus dem Spannungsfeld zwischen den beiden großen Kulturnationen ergeben sich immer wieder faszinierende und anziehende Gegensätze: zum Beispiel französischer Charme und britische Exzentrik, Herrenhäuser in viktorianischem oder Tudorstil und normannische Bauernhäuser, die exzellente französische Küche und Fish & Chips am Meer. Wer Kulturdenkmäler sucht, findet sie in überreichem Maße: von Menhiren über mittelalterliche Burganlagen bis zu Relikten aus dem zweiten Weltkrieg. Für Naturfreunde sind die Kanalinseln ebenfalls kleine Paradiese. Endlos weite weiße Sandstrände wechseln sich mit spektakulär schroffen Klippen ab. Auf den Inseln wachsen Palmen (dem Golfstrom sei Dank) genauso wie Hortensien, üppigste Rosen, Ginster, Mimosen und Kamelien. Aber das vielleicht Schönste ist, dass hier Entdecker unter sich sind, weil die Kanalinseln vom Massentourismus bis jetzt immer noch verschont blieben.
Highlights dieser Reise:
- Bequeme Flüge ohne Umstieg mit kurzen Flugzeiten
- Beste Hotelauswahl in guter Lage
- Goldene Sandstrände, spektakuläre Steilküsten und verträumte Fischerdörfer
- Charmantes Guernsey und traumhaftes Sark
- Ein Blick hinter die Kulissen der Woodlands Farm
- Fangfrischer Austernsnack und eine kleine Wein- & Brandyprobe
- Britischer Lifestyle und französisches Savoir-vivre
Reiseverlauf:
Mont Orgueil Castle – St. Catherine’s Breakwater – Rozel – St. Helier – Jersey War Tunnels – Guernsey – Faulkner Fisheries – Grosnez Castle – Samarès Manor – Leuchtturm La Corbière – La Mare Wine Estate – Woodlands Farm
1. Tag: Flug nach Jersey
Sie fliegen von Deutschland nach Jersey. Am Flughafen werden Sie von Ihrer Deutsch sprechenden Reiseleitung empfangen und zu Ihrem Hotel gebracht.
2. Tag: Ausflugspaket: Jerseys wildromantischer Osten und traditionelle Fish & Chips (ca. 50 km)
Der Südküste entlang geht’s nach Osten zum „Mont Orgueil Castle“, das spektakulär über dem malerischen Städtchen Gorey thront; nach der Besichtigung führt die Fahrt die Ostküste entlang, wo der gigantische Tidenhub von 12 Metern besonders beeindruckende Wattlandschaften zaubert: mit kantigen Riffen aus schwarz glänzendem Granit, sich in der Sonne spiegelnden Wasserstellen und vom Meer geschaffenen Prielen. Vorbei am „Archirondel Tower“, einem Wachturm von 1792, und der 600 m langen Mole „St. Catherine’s Breakwater“ (Sie können hier gerne hinaus aufs Meer laufen) fahren wir zu einem Pub, in dem Sie den Klassiker Fish & Chips in Vollendung genießen. Dann bringt Sie der Bus nach Rozel, ins schönste Fischerdorf Jerseys, und in die „Bonne Nuit Bay“ mit ihrem pittoresken Hafen für kleine Fisch-Trawler; von hier aus geht es dann zurück zu den Hotels.
3. Tag: Ausflugspaket „St. Helier, die Hauptstadt der Insel“ (ca. 7 km) – Zusatzausflug: „Jersey War Tunnels“
Es ist eine geschäftige, aber keine hektische kleine Metropole mit einer attraktiven Mixtur aus gemütlichen historischen Fassaden und moderner Architektur, aus Shoppingangeboten mit traditionellen Jersey-Pullovern oder Antiquitäten und allen modischen, duftenden oder kostbaren Verführungen unserer Zeit. Ihre natürlich deutsch sprechende Reiseleitung führt Sie auf teils verschlungenen Wegen zur Markthalle mit ihrer imposanten Dachkonstruktion aus viktorianischer Zeit und dem Beresford Fish Market; die Stände hier sind ein bunter Augenschmaus und dokumentieren in beeindruckender Weise, dass die (französische) Kochkunst auf exemplarische Zutaten zurückgreifen kann. Nach dieser bis Mittag dauernden Führung empfehlen wir Ihnen, in St Helier zu bleiben (falls Sie nicht unseren Zusatzausflug zu den Jersey War Tunnels gebucht haben). Hier können Sie sich das auf einer Gezeiteninsel vor dem Hafen im 16. Jahrhundert erbaute Elizabeth Castle ansehen (bei Ebbe zu Fuß und sonst mit einem Amphibienfahrzeug erreichbar).
Zusatzausflug „Jersey War Tunnels“
In dieser mehrfach preisgekrönten Ausstellung wird die Besatzungszeit durch deutsche Truppen während des zweiten Weltkriegs mit Original-Mobiliar, Ton- und Bilddokumenten in bewegender Weise lebendig.
4. Tag: zur freien Verfügung – Zusatzausflug: Inselrundfahrt Guernsey mit Stadtrundgang St. Peter Port
Entdecken Sie die Schönheiten Jerseys auf eigene Faust; Tipps und Empfehlungen für lohnenswerte Ausflüge gibt Ihnen Ihre Reiseleitung gerne und in mehr als ausreichender Menge. Die Alternative: Sie lernen die etwas kleinere und deutlich französischere Nachbarinsel kennen!
Zusatzausflug: Inselrundfahrt Guernsey mit Stadtrundgang St. Peter Port
Bei der Einfahrt mit der Fähre sehen Sie, dass sich St. Peter Port dramaturgisch perfekt wie ein Amphitheater über dem Hafen aufbaut; ihren Zauber bekommt die Inselhauptstadt durch verwinkelte Kopfsteingassen und die vielen schönen historischen Häuser. Nach der kleinen Stadtführung geht’s hinaus aufs Land der zweitgrößten Kanalinsel. Sie erleben mit eigenen Augen die malerischen Buchten der Steilküste, die schon Auguste Renoir auf etliche Leinwände bannte, und Sie lernen „Little Chapel“ kennen. die als kleinste geweihte Kirche der Welt gilt. Der besondere Reiz dieses architektonischen Kleinods liegt darin, dass die Wände und Decken bis zum letzten Fleck mit Steinen, Muscheln und Porzellanscherben dekoriert sind. Nach der Inselrundfahrt bringt Sie der Bus wieder zum Hafen von St. Peter Port.
5. Tag: Ausflugspaket „Durch Jerseys Gärten zur Austern-Degustation“ (ca. 55 km)
Es ist eine romantische Fahrt durch eine Landschaft, in der gewaltige Eichen und Kastanien Akzente setzen und dicke Granitmauern wunderschöne Gärten mit beeindruckenden Herrenhäusern umschließen. In einem der bezauberndsten Gärten machen wir Station; es ist der vielfach preisgekrönte von Judith Quérée mit rund 2.000 verschiedenen Pflanzen (davon mehr als 200 Clematissorten). Von hier geht’s weiter in die Nordwestecke des Eilands, wo Sean Faulkner einen Wehrmachtsbunker zum Traumziel für Austern- und Hummerliebhaber gemacht hat. In den „Fisheries“ erleben Sie am eigenen Gaumen die frischesten Austern, die man sich vorstellen kann, und genießen bei einem Glas Weißwein die einzigartige Aussicht. Unsere Rückfahrt führt über die Ruinen von Grosnez Castle an der nordwestlichsten Ecke der Insel zum Samarès Manor, einem der wenigen öffentlich zugängigen Feudalsitze. Die ältesten Teile des Gebäudes stammen genauso wie der imposante „Colombier“ (ein Taubenturm) aus dem 12. Jahrhundert, der 1920 angelegte Park bezaubert mit seinem japanischen Wassergarten, mit Dschungelpfad, Brautweg und Weidenlabyrinth, Rosen-, Lavendel- oder Kräutergarten und phantasievollen Rankgerüsten für die verschiedensten Apfelsorten.
6. Tag: zur freien Verfügung – Zusatzausflug: Insel Sark
Sie können entweder den guten Tipps Ihrer Reiseleitung folgen, einfach mal die nähere Umgebung erkunden – oder diesen schönen Trip nach Sark buchen.
Fakultativer Zusatzausflug: Insel Sark – die letzte Feudalherrschaft Europas (wetterabhängig; limitierte Anzahl an Pferdekutschen)
Heute haben Sie Gelegenheit in eine gänzlich andere Welt einzutauchen: Sark – ein absolutes Muss! Die zweitkleinste der Kanalinseln, besticht durch ihre natürliche Schönheit mit kleinen Wäldchen, saftigen Wiesen, üppigen Gärten, versteckten Tälern und phantastischen Ausblicken auf die grandiose Küstenlandschaft und die Nachbarinseln. Genießen Sie die himmlische Ruhe auf der autofreien „Insel der Langsamkeit“ während eines Spaziergangs und erleben Sie die schönsten Plätze bei einer Rundfahrt mit der Pferdekutsche. Der landschaftliche Höhepunkt ist sicherlich „La Coupé“: am spektakulären Grat, der nach Little Sark hinüber führt, fallen die Klippen an beiden Seiten rund 100 Meter in die Tiefe. Die herrlichen „Seigneurie Gardens“, die zum Herrenhaus des letzten Feudalherrn auf Sark gehören, bezaubern durch ihre unverwechselbare Blütenpracht mit exotischen Pflanzen, duftenden Rosen und einem von Buchsbaumhecken gesäumten Irrgarten.
Zusatzausflug: Insel Sark (wetterabhängig; limitierte Anzahl an Pferdekutschen) (ca. 14 km)
Mit knapp 6 qkm ist sie die zweitkleinste der bewohnten Channel Islands – aber sie hat’s in sich! Es gibt keine Autos (nur Pferdekutschen, Fahrräder und Traktoren), keine asphaltierten Wege, keine Straßenbeleuchtung, aber jede Menge spektakulärer Natur, blühende Gärten und originelle Institutionen wie das Gefängnis ohne Gefangene oder die einzige Post-box der Insel – die glänzt allerdings golden, weil ein Reiter aus Sark olympisches Gold gewonnen hat. Sie werden gemütlich durch Gärten und Felder, kleine Wälder und an schnuckeligen Häusern vorbei kutschiert, bis Sie zu „La Coupée“ kommen: Dort müssen Sie aussteigen, weil man nur zu Fuß diesen atemberaubenden Grat mit zu beiden Seiten nahezu senkrecht rund 100 m abfallenden Wänden betreten darf, der Sark mit Little Sark verbindet. Die Kutschfahrt endet am Sitz des letzten Feudalherren von Sark, bei den „Seigneurie Gardens“, deren Rosen, exotische Pflanzen und Buchsbaumhecken allein schon einen Besuch von Sark wert wären.
7. Tag: Ausflugspaket „Genießer-Tour mit Leuchtturm“ (ca. 50 km)
Eine der schönsten der vielen schönen Straßen Jerseys führt an der Südküste entlang über das charmante Städtchen St. Aubin mit seinem malerischen Hafen an die Westküste zum Leuchtturm La Corbière, einem Wahrzeichen der Insel. Das weiße 1873 erbaute „Lighthouse” steht auf einem Felsvorsprung, der bei Ebbe zu Fuß erreichbar ist, und bei Flut scheint La Corbière über dem Meer zu schweben … Von hier aus fahren wir über „Green Lanes“, die äußerst schmalen Inselsträßchen, zum einzigen Weingut von Jersey, dem „La Mare Wine Estate“. Bei der Führung lernen Sie nicht nur die besten Äpfel für optimalen Cider und die Rebsorten der Insel kennen, sondern bekommen auch einen unterhaltsamen Kelter-Grundkurs und werden in die Geheimnisse der aufwändigen Destillation von Apple Brandy eingeweiht. Dass Sie alles auch probieren können, versteht sich von selbst. Weiter geht es über die viel besuchte „Glaskirche“ von Millbrook (Glasarbeiten von René Lalique) zur „Woodlands Farm“. Auf diesem familiär betriebenen Milchbauernhof erfahren Sie viel über die berühmten Jersey Cows, die nur hier auf der Insel aufgezogen werden dürfen und deren Milch einen Fettgehalt von 5 % hat – ein Wert von dem europäische Kühe nicht mal träume dürfen. Und natürlich dürfen Sie auch probieren, wie exzellent Produkte aus dieser formidablen Milch schmecken.
8. Tag: Rückflug
Transfer zum Flughafen Jersey und Rückflug nach Deutschland.
Je nach Abflugtermin und Tidenstand für die Inselausflüge kann das Programm bei gleichen Leistungen auch in geänderter Tagesabfolge durchgeführt werden.
Stand Reiseprogramm: 02.08.2018
Preis
im Doppelzimmer:
€ 1.149,–
Preise pro Person:
- Doppelzimmer 1.149,- € p.P.
- Einzelzimmer 1.518,- € p.P.
Eingeschlossene Leistungen:
- Flug nonstop nach Jersey und zurück mit Zwischenlandung auf Guernsey (kein Umstieg)
- CO2-Kompensation des Flugs über atmosfair
- Flugabhängige Steuern und Gebühren
- Transfers im Zielgebiet lt. Programm
- 7 x Übernachtung im **** Hotel auf Jersey (Pomme d‘Or, The Golden Sands, Cristina o.ä. (Die Hotels The Golden Sands und Cristina können nur mit obligatorischem Abendessenpaket gebucht werden.)
- 7 x Frühstück im Hotel
- Deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort
- Reiseliteratur
- zusätzliche PRIMO-Reisbegleitung
(ab 25 Personen)
Folgende Reisebausteine können Sie zusätzlich vorab buchen:
- 7 x Abendessen im Hotel 245,- € p.P.
- Ausflugspaket inkl. Eintrittsgelder lt. Programm 369,- € p.P.:
• Jerseys romantischer Osten mit traditionellem Fish & Chips-Lunch
• St. Helier, die Hauptstadt der Insel
• Durch Jerseys Gärten zur Austern-Degustation
• Genießer-Tour mit Leuchtturm - Zusatzausflug: Jersey War Tunnels 47,- € p.P.
- Zusatzausflug: Insel Sark 145,- € p.P.
- Zusatzausflug: Guernsey 108,- € p.P.