Zypern für Insider – Kleingruppenreise
REISEINFORMATIONEN KOMPAKT
Termine: 21.3. bis 28.11.2021
Dauer: 8 Tage
ab/bis: Larnaca*
Preis: ab € 895,– pro Person
*Ab/bis Wunschflughafen/Bahnhof z.B. Friedrichshafen, Zürich, Basel …
DOWNLOADS
Reiseprospekt mit weiteren Informationen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Formblatt für Pauschalreisen
Reiseveranstalter:
Reiseinformationen
Gemeinsam erleben wir die Insel der Aphrodite in Begleitung lokaler Experten, die uns die Möglichkeit bieten, in kleinen Gruppen, die versteckten Schönheiten Zyperns zu entdecken, abseits der touristischen Pfade. Alte Dörfer mit freundlichen, hilfsbereiten Menschen, eine schmackhafte Küche und ein guter Tropfen Zypernweines erfreuen den Gast.
Reiseverlauf:
1. TAG: Zypern
(So) Individuelle Fluganreise zum Flughafen von Larnaca. Begrüßung durch die deutschsprechende Meet & Greet Assistenz am gemeinsamen Treff punkt für den Sammeltransfer. Treff punkt ist am ACTASchalter, der sich im Flughafengebäude nach der Zollkontrolle befi ndet und mit „ACTA“ gekennzeichnet ist. Gegen 16:00 Uhr Sammeltransfer und Abfahrt zum Hotel in Limassol. 7 Nächte. (A)
2. TAG: Limassol für Entdecker
(Mo) Fahrt durch die Ebene von Fasouri und die Halbinsel von Akrotiri im südlichen Teil der Insel. Nach einer ca. 20 minütigen Fahrt kommen wir auf die Akropolis von Kourion. Dort besichtigen wir das römische Theater, das in dieser Form im 2. Jh. n. Chr. angelegt wurde und 3.500 Zuschauern Platz bot. Von den Sitzreihen aus haben wir einen faszinierenden Blick auf den Strand von Kourion und die Halbinsel Akrotiri. Außerdem besichtigen wir die Mosaike im Haus des Eustolios aus dem 5. Jh. In Episkopi, ein nahe gelegenes Dorf, besuchen wir Christos und seinen Naturgarten. Christos hat in Deutschland studiert und war jahrelang Meisterkoch der Steigenberger Hotels. In seinem Naturgarten wachsen Feigen, Goji Beeren, Physalis, Mispel und viele Kräuter, die er zu Biokonfitüren, Chutneys und Tee verarbeitet. Nach einer Führung durch seinen Garten folgt eine gemütliche Probierstunde aus allen Produkten. Probiert doch mal die Kombination Halloumi Käse/Chilimarmelade oder Frischkäse/ Maracuja-Konfitüre! Keine Weinprobe heute, sondern Teedegustation aus natürlichen Kräutern! Alles selbst gemacht mit Produkten aus
seinem Garten. Weiterfahrt nach Limassol und der neu restaurierten Markthalle. Nach einem Rundgang mit dem Reiseleiter haben wir die Möglichkeit, die Innenstadt auf eigene Faust zu entdecken oder eine Kleinigkeit in der Markthalle zu essen. (F, A)
3. TAG: Nicosia für Insider
(Di) Nicosia ist die Hauptstadt Zyperns mit eigener Geschichte, mit ihrer Stadtmauer aus venezianischer Zeit, mit ihrer geteilten Altstadt und den Spuren des Okzidents und Orients. An einem historischen Platz liegt die griechisch-orthodoxe St. Johannes Kathedrale mit gut erhaltenen Wandmalereien. Von dort aus geht unsere Erkundung per Pedes weiter, um Teile der Stadt kennenzulernen, die man als „normaler“ Tourist nicht sieht. Wir lernen die Altstadt aus Venezianischer Zeit kennen und gelangen durch bezaubernde Durchgänge mit traditionellen Häusern und Geschäften zum restaurierten Stadtviertel Laiki Geitonia. Darüber hinaus werden wir die Demarkationslinie, die sog. „Green Linie” besuchen. Übergang in den Nordteil der Stadt und Besuch der gotischen Kathedrale der Heiligen
Sophia sowie der Karawanserei. (F, A)
4. TAG: Zur freien Verfügung mit Fakultativprogramm nach eigenem Wunsch!
(Mi) Der Tag steht unter dem Motto „Euer Wunsch ist unsere Aufgabe!“ (F, A)
Je nach Saison könnt Ihr die Ausflüge selbst auswählen.
· Orchideenwanderung
· Der Norden
· Walking – Die Geschichte des Pygmalions
(„My Fair Lady“)
5. TAG: Genusswanderung im Troodos Gebirge
(Do) Heute wandern wir am Kalidonia-Wanderweg entlang. Eine sehr schöne Wanderung entlang des Flusses Kryos Potamos. Start: Etwa 700 m entfernt von der Straße Troodos-Platres, in der Nähe der Sommerresidenz des Staatspräsidenten. Auch über einen Waldweg zu erreichen, der an der 2 km vom Troodos Square entfernten Touristenstraße beginnt. Der Wanderweg folgt dem Flussufer des Kryos Potamos, der nie austrocknet. Er berührt die Kalidonia-Wasserfälle und endet bei Psilo Dendro in Pano Platres. Eine schöne Gelegenheit, die wunderschöne Bergwelt des Troodosgebirges zu erkunden. Nach der Wanderung kommt die Belohnung: eine herrliche Forelle auf dem Holzkohlengrill mit Salzkartoff eln und Knoblauch. Dazu gut gekühlter Wein der Region! Am Nachmittag
besuchen wir Omodhos, das berühmteste Weindorf Zyperns. (F, M, A)
Schwierigkeit: Mittelschwer/+150 m, Länge: 2,5 km, Dauer: 1 Stunde.
Für Nicht-Wanderer besteht die Möglichkeit eines Spaziergangs entlang der Forststraße.
6. TAG: Die Weindörfer
(Fr) Eine klassische Fahrt durch das traditionelle Weinanbaugebiet Zyperns. Wir nehmen diesen Ausflug zum Anlass, uns mit Sitten und Bräuchen der Zyprioten bekannt zu machen. Unsere Reise führt in das Landesinnere, in die Bergwelt der Insel. Wir besichtigen eine der zahlreichen Weinkellereien, um die einheimischen Weine Zyperns
zu verkosten. Kunsthistorisch geht es weiter zu der Kirche Timios Stavros in Pelendri aus dem 12. Jh. Die Kirche ist eine der 10 Scheunendachkirchen der Insel, die in der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes stehen. Der letzte Höhepunkt des Tages ist der Besuch eines kleinen Dorfes, wo wir in einer familiengeführten Taverne einkehren. Wer will, kann bei der Zubereitung des Salates und lokaler Dips (z. B. Zaziki mit Pfefferminz), die Teil des typisch zypriotischen Meze sind, mithelfen. Meze ist eine kulinarische Reise durch die Küche Zyperns! Natürlich in Begleitung einheimische Weine! Lasst Euch verwöhnen und genießt die einheimische Gastfreundschaft einer Dorffamilie. (F, M, A)
7. TAG: Paphos – Die Heimat der Aphrodite
(Sa) Nach einer kurzen Fahrt erreichen wir einen atemberaubenden Küstenabschnitt mit dem Aphrodite Felsen „Petra tou Romiou“. Hier wurde lt. der griechischen Sage Aphrodite, die Göttin der Liebe und Schönheit, aus dem Meerschaum geboren. Weiter geht es zur Europäischen Kulturhauptstadt 2017. Die Stadt Paphos, die in der Antike sechs Jahrhunderte lang Inselhauptstadt war und mit ihrer 2.000 Jahre alten Geschichte zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, erwartet uns. Zuerst besichtigen wir die restaurierte Oberstadt und das Handwerkzentrum „The Place“. Weiter geht es in Richtung Kato Paphos, wo wir die Königsgräber aus hellenistischer Zeit und die prächtigen römischen Mosaiken in den Häusern des Dionysos besichtigen. Mittagspause und Freizeit am Hafen von Paphos. Am Abend fahren wir alle gemeinsam zum alten Fischerhafen von Limassol, um ein bisschen von der Abendstimmung der Stadt mitzubekommen. Wir suchen eines der schönen Lokale auf, um einen Aperitif zu genießen, bevor wir zu einem der vielen Lokale der Stadt zu unserem Abendessen einkehren. Genauso wie die Einheimischen es machen würden! (F, A)
8. TAG: Zypern
(So) Treffpunkt in der Hotel-Lobby und Transfer gegen 14:30 Uhr zum Flughafen in Larnaca für Euren individuellen Heimflug. (F)
IHR HOTEL
Limassol: Park Beach Hotel (Landeskategorie: 3 Sterne), 7 Nächte
Das Mittelklassehotel liegt friedlich in einem Wald mit Kiefer- und Eukalyptusbäumen sowie an Limassols längstem Sandstrand, dem die blaue Fahne für Reinheit und Sauberkeit zugesprochen worden ist. Sie gehen von dem Gebäude aus nur ca. 50 m bis zum Strand. Tavernen, Geschäfte und Diskotheken fi nden Sie in der näheren
Umgebung. Die Stadtmitte erreichen Sie nach ca. 3 km. Der Flughafen ist ca. 63 km entfernt. Vor dem Hotel verläuft die Strandpromenade, der man bis zum alten Hafen der Stadt folgen kann. Die Süßwasserpoolanlage bietet ein Außenschwimmbecken und einen Kinderpool. Zur Erholung laden Liegestühle unter Sonnenschirmen auf der Sonnenterrasse ein. Am Strand wird diverser Wassersport angeboten (gegen Gebühr, Fremdanbieter). Billard kann gegen Gebühr gespielt werden. den Fitnessraum nutzen Sie kostenfrei. Außerdem steht gegen Gebühr und auf Anfrage eine Sauna zur Verfügung. In den Zimmern gibt es Bad oder Dusche/WC, Klimaanlage und Heizung sorgen für das richtige Raumklima. Zur weiteren Ausstattung zählen Sat.-TV, Telefon, Safe (gegen Gebühr) sowie Balkon oder Terrasse.
(Verschiedene Zimmer- und Hoteleinrichtungen teilweise gegen Gebühr, Hoteländerung vorbehalten)
Preis
im Doppelzimmer ab:
€ 895,–
Preise:
- Termine (sonntags) 21.3.2021 Zimmerbelegung mit 2 Pers. 895,– €, mit 1 Pers. 995,– €
- 4.4., 11.4., 18.4., 25.4.2021 Zimmerbelegung mit 2 Pers. 895,– €, mit 1 Pers. 1045,– €
- 9.5., 16.5., 23.5., 30.5.2021 Zimmerbelegung mit 2 Pers. 995,– €, mit 1 Pers. 1145,– €
- 6.6., 13.6., 20.6.2021 Zimmerbelegung mit 2 Pers. 995,– €, mit 1 Pers. 1145,– €
- 19.9., 26.9.2021 Zimmerbelegung mit 2 Pers. 1045,– €, mit 1 Pers. 1195,– €
- 3.10., 10.10., 17.10.2021 Zimmerbelegung mit 2 Pers. 945,– €, mit 1 Pers. 1145,– €
- 24.10., 31.10., 7.11., 14.11., 21.11., 28.11.2021Zimmerbelegung mit 2 Pers. 895,– €, mit 1 Pers. 995,– €
Eingeschlossene Leistungen:
- 7 Nächte im genannten oder gleichwertigen Hotel der Mittelklasse
- 7x Frühstück (F), 7x Abendessen (A)
- Mittagessen bei der Genusswanderung am 5. Tag (M)
- Meze Mittagessen am 6. Tag (M)
- Willkommensgetränk und Vorstellungsrunde am ersten Abend
- Transfers & Ausflüge im modernen Mercedes Kleinbus (14, 25 Sitze je nach Teilnehmerzahl)
- Alle Ausflüge und Eintrittsgebühren
- Besuch im Biogarten Christos „Oikoglyko“
- 1 Aperitif am letzten Abend
- 1 Abschiedsabendessen am 7. Tag
- Deutschsprechende Meet & Greet Assistenz am 1. Tag
- Durchgehende deutschsprechende Reiseleitung ab dem 2. Tag
- Reiseführer (teilweise digital)
NICHT EINGESCHLOSSEN
- An- und Abreise nach/von Zypern
- Getränke und Trinkgelder
- Persönliche Ausgaben
MINDESTTEILNEHMERZAHL Grundprogramm und Ausflugspaket jeweils 8 Personen, maximal 14 Personen
(muss seitens des Veranstalters bis 28 Tage vor Reisebeginn erreicht werden).