Mallorca – Vielfältige Königin der Balearen
REISEINFORMATIONEN KOMPAKT
Termine: 28.2. bis 10.10.2021
Dauer: 8 Tage
ab/bis: Palma*
Preis: ab € 999,– pro Person
*Ab/bis Wunschflughafen/Bahnhof z.B. Friedrichshafen, Zürich, Basel …
DOWNLOADS
Reiseprospekt mit weiteren Informationen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Formblatt für Pauschalreisen
Reiseveranstalter:
Reiseinformationen
Gemeinsam entdecken wir die beliebte Urlaubsinsel Mallorca. Die Königin der Balearen hat viel mehr zu bieten als Sonne und Strände. Es gibt zahlreiche, wunderschöne Ecken, Museen, Landgüter und Naturlandschaften. Diese gilt es in kleinen Gruppen mit lokalen Experten zu entdecken.
Reiseverlauf:
1. TAG: Mallorca
(So) Individuelle Anreise nach Palma. 7 Nächte an der Playa de Palma. (A)
2.-7. TAG: Mallorca
(Mo-Sa) Während dieser Tage lernen wir mit verschiedenen Ausflugsprogrammen die wunderschönen Facetten Mallorcas kennen. Mit einem vielfältigen Angebot kann jeder Reisegast die Insel nach seinen Interessen entdecken. (F, A)
AUSFLUGSPAKET „KULTUR“ (GRUNDPREIS)
Ausflug Palma – Auf den Spuren Joan Miros, ganztägig
Wir entdecken Palma auf den Spuren von Joan Miró (1893-1983). Zuerst besuchen wir die Stiftung Pilar i Joan Miró. Hier hat Miró bis zu seinem Tod 1983 gelebt und gearbeitet und wir sehen zahlreiche seiner Werke. Danach schlendern wir durch die Gärten von Marivent, die zur Sommerresidenz der spanischen Könige gehören. Zwischen gepflegten Bäumen und Beeten fi nden wir 2 Bronzeskulpturen von Joan Miró.
Anschließend geht es in das Museum Fundación Juan March, untergebracht in einem alten Stadtpalast mit Werken von bedeutenden spanischen Künstlern des 20. Jahrhunderts. (u.a. Juan Miró, Pablo Picasso und Salvador Dalí). Zum Abschluss geht es ins Stadtzentrum und wir besuchen die gotische Kathedrale „La Seu“. Anschließend haben wir etwas Zeit zur freien Verfügung.
Ausflug Kultur und Genuss rund um Alcudia, ganztägig
Der Ausflug führt uns in den Norden zur Stiftung Yannick und Ben Jakober – das Sa Bassa Museum ist eingebettet in ein Naturschutzgebiet. Das Künstlerpaar Jakober teilt nicht nur sein Heim mit dem Rest der Welt, sondern auch ihre beachtliche Kunstsammlung. Anschließend besuchen wir die lebhafte Stadt Alcúdia. Das historische Zentrum ist von einer komplett erhaltenen Stadtmauer umgeben und eine großzügige Fußgängerzone lädt zum Bummeln und Schlendern ein. Auf dem Rückweg erwartet uns eine Olivenölverkostung. In der Heimat der „Oli de Mallorca“ wird natives Olivenöl hergestellt. Nachdem wir alles über Mallorcas Olivenöl erfahren haben, rundet eine Verkostung das kulinarische Erlebnis ab.
Ausflug Höhlen Campanet – Pollenca und Port Pollenca – Formentor, ganztägig
Erste Station des heutigen Ausfl uges sind die Höhlen von Campanet am Berg Sant Miquel, gelegen im Norden Mallorcas, der Serra de Tramuntana. Es handelt sich um ein traumhaftes Tal, das sich den ländlichen Charme der Insel bewahrt hat. Die Besichtigung führt durch diverse Stollen und geräumige Säle. Anschließend besuchen wir das zauberhafte Städtchen Pollenca. Wir erkunden die engen Gassen und steigen die 365 Stufen hoch zum Kalvarienberg. Dort befindet sich eine kleine barocke Wallfahrtskapelle, von der aus wir einen bezaubernden Ausblick auf die Bucht von Alcúdia haben. Im malerischen Port de Pollenca haben Sie Gelegenheit zur Mittagspause. Nachmittags geht es zum Aussichtpunkt „Es Colmer“ bei Formentor. Hier bietet sich eine Traumkulisse auf die spektakuläre Steilküste und Port Pollensa, dem pittoresken Hafen im Norden der Insel.
Ausflug „Spektakuläre Berg- und Küstenlandschaften“, ganztägig
Wir besuchen das berühmte Dorf von Valldemossa. Ein Höhepunkt ist die Besichtigung des Karthäuserklosters in dem der Komponist Frederic Chopin und die Schriftstellerin George Sands einen Winter verbrachten. Einige der Zellen sind heute ein Museum. Weiter geht es an die spektakuläre Westküste. Wir besuchen den Herrensitz Son Marroig unweit von Deia: die ehemalige Residenz des Erzherzogs Ludwig Salvator von Österreich, der sich in die atemberaubende Naturlandschaft der Region verliebte, ist vor allem für den spektakulären Meerblick bekannt. Anschließend geht es in die grandiose Bergwelt der Serra de Tramuntana. Ziel ist das Pilgerzentrum Santuari de Lluc. Wir besichtigen die schöne Klosteranlage.
AUSFLUGSPAKET „GENUSS“ (AUFPREIS)
Ausflug „Köstliches Sóller zu Mallorcas verstecktem Juwel, dem „Tal des Goldes“, ganztägig
Wir besuchen zuerst eine typische Finca in Sóller im Herzen des „Tals der Orangen“ und kosten den frisch gepreßten Orangensaft. Weiter geht es zum Bergdorf Fornalutx. Das Dorf wurde schon mehrfach als schönstes Dorf Spaniens prämiert. Nicht weit entfernt befi ndet sich eine kleine Olivenpresse, die noch heute in Betrieb ist und uns Einblick in die Herstellung des feinen Olivenöls gibt. Hier erwartet uns eine typische mallorquinische Brotpause mit
lokalem Olivenöl. Anschließend bummeln wir durch die Stadt Sóller, bekannt für ihr köstliches Orangen- und Zitroneneis und für die Herstellung und Vermarktung lokaler Leckereien.
Ausflug Santanyi (Mittwoch oder Samstag) und Salinen, ganztägig
Der Ausflug geht in den Osten Mallorcas. Wir schlendern zuerst durch das pittoreske Städtchen Santanyi und besuchen den hübschen Wochenmarkt. Anschließend geht es zum kleinen Naturhafen Cala Figuera gelegen an einer wunderschönen Bucht mit kristallklaren Wasser und schmucken Fischerhäuschen. Nachmittags fahren wir
nach Ses Salines. Dort besuchen wir die Salinen von Es Trenc und lernen bei einer Führung mehr über das weiße Gold und dessen Herstellung. Natürlich darf eine kleine Salzkostprobe nicht fehlen. Bevor es zurückgeht machen wir eine kleine Pause im Fischerhafen von Colonia Sant Jordi.
Ausflug Foodhopping in Palma, ganztägig
Wir entdecken die Altstadt von Palma. Zuerst schlendern wir durch quirlige Gassen, vorbei an restaurierten Renaissance Palästen, kleinen Kirchen, verwinkelten Gassen und schattigen Plätzen und besuchen Palmas Kathedrale „La Seu“. Nach dem Rundgang besuchen wir ausgewählte Tapas Lokale und genießen typisch spanische sowie lokale Köstlichkeiten. Vor Ort erfahren wir worum es bei der spanischen Tapas Kultur geht. Getränke runden den Ausflug ab.
Ausflug „Mallorca mit allen Sinnen genießen“, ganztägig
Wir besuchen eine seit Generationen geführte Parfüm-Werkstatt und lernen die Geheimnisse des Mandelblütenparfüms kennen. Anschließend erwartet uns ein kulinarisches Erlebnis: „Terragust – Vom Garten
auf den Teller“ Wir besuchen die landwirtschaftlichen Anbaugebiete von Terracor und erfahren Spannendes über die Herkunft der landwirtschaftlichen Produkte Mallorcas. Wir genießen den Geschmack von saisonalem Obst und Gemüse. Bei einem anschließenden Verkostungsmenü inmitten der Anbaufelder probieren wir eine Auswahl an frisch zubereiteten Produkten. Auf der Rückfahrt machen wir Station auf einer Aloe Vera Farm. Hier lernen wir alles über den Anbau und die vielfältige Einsatzweise der heilenden Wüstenlilie.
AUSFLUGSPAKET NATUR UND TRADITIONEN (AUFPREIS)
Zuerst besuchen wir das Herrenhaus Raixa. Das Landgut in der Nähe von Bunyola bietet Einblicke in das frühere Leben auf Mallorca. Seine Geschichte beginnt als arabisches Landgut. Heute besteht das Anwesen aus mehreren Gebäuden, Gärten und Wasserspielen. Anschließend besuchen wir Valldemossa mit Besichtigung des Karthäuserklosters in dem der Komponist Frederic Chopin und die bekannte Schriftstellerin
George Sands einen Winter verbrachten. Einige der Zellen sind heute ein Museum. Über eine kurvenreiche Straße geht es an die imposante Westküste über den Aussichtspunkt Sa Foradada in das Orangental Mallorcas – Sóller. Sóller ist bekannt für die Herstellung und Vermarktung lokaler Gourmet- Leckereien. Nachmittags besuchen wir die malerischen Gärten von Alfabia.
„Wildkräuter-Spaziergang“ (ca. 5-6 Stunden), ganztägig
Bei unserer Wildkräutersuche werden alle Sinne geweckt. Wir entdecken rund 20 einheimische Pflanzen, die meisten sind seit langem in Vergessenheit geraten. Bei unserem Spaziergang auf ländlichen Wegen stellen wir mit unserer Expertin fest, wie vielfältig Mallorcas essbare Pflanzen sind.
Einsteiger sind beim Sammeln von essbaren Pfl anzen unsicher. Unsere Mallorca Expertin gibt uns Sicherheit und kennt sich perfekt aus. Unser gemütlicher Spaziergang durch Mallorcas atemberaubende Landschaft dauert ca. 2 Stunden. Zum Mittagessen besuchen wir eine kleine Bodega abseits der Touristenpfade, wo wir Auswahl an kalten mallorquinischen Tapas genießen und lokalen Wein probieren.
Ausflug „Mallorcas spirituelle Seite“, ganztägig
Unweit der lebhaften Playa de Palma fi ndet man einen der ruhigsten und friedlichsten Orte Mallorcas: den heiligen Wallfahrtsberg Randa. Von seinem Gipfelplateau aus über blicken wir die ganze Insel. Wir besuchen
das Franziskanerkloster mit seinem Kreuzgang. Anschließend geht es zum Berg Puig de Sant Salvador. Dort bietet die ehemalige Klosteranlage Santuari de Sant Salvador einen unglaublichen Panoramablick bis zum
Gebirgszug der Serra de Tramuntana. Mittags erreichen wir den Küstenort Portocolom. Hier haben wir etwas Freizeit und Gelegenheit zum Mittagessen. Zum Abschluss des Ausfluges entdecken wir eine unbekannte Sehenswürdigkeit an der Playa de Palma: Die „Glaskirche” Porciúncula. Eine Oase der Ruhe und des Lichtes. Das Lichtund Farbenspiel im Inneren der Kirche hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Ausflug „Urige Erlebnisse im Osten Mallorcas“, ganztägig
Wir besuchen das traditionelle Landgut Els Calderers. Danach geht unsere Fahrt zu der kleinen Einsiedelei Bonany bei Petra mit einem wunderbaren Rundblick über die Insel. Anschließend geht es zum Fischerort Porto Christo an der Ostküste Mallorcas. Die Hafenpromenade lädt zum Flanieren und Verweilen ein. Auf dem Rückweg besuchen wir ein familiäres Weingut bei Santa María del Camí. Bei einer Verkostung kommen Sie in den Genuss, die guten Inseltropfen zu probieren.
8. TAG: Mallorca
(So) Individuelle Abreise. (F)
IHR HOTEL AN DER PLAYA DE PALMA
Hotel THB El Cid (Landeskat.: 4 Sterne) Beliebtes Hotel direkt an der Strandpromenade von Ca’n Pastilla am Rande der Playa de Palma. 2018 wurde das Hotel umfassend renoviert. Ausstattung: 2 Pools (einer mit Meerblick), Sonnenterrasse, kleiner Spa-Bereich mit Hallenbad, Massagen und Anwendungen, Buff etrestaurant, Snackbar, Bar. 216 Zimmer mit seitlichem Meerblick, kombiniertem Wohn-/Schlafraum, Bad/ WC, Föhn, Sat.-TV, Telefon, Klimaanlage/ Heizung, Mietsafe und Balkon. Hoteländerung vorbehalten. Verschiedene Zimmerund
Hoteleinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
Preis
im Doppelzimmer ab:
€ 999,–
Preise:
- Termine (sonntags) 28.2., 7.3., 14.3., 4.4., 11.4.2021 Zimmerbelegung mit 2 Pers. 999,– €, mit 1 Pers. 1.199,– €
- 2.5., 16.5. und 10.10.2021 Zimmerbelegung mit 2 Pers. 1.099,– €, mit 1 Pers. 1.299,– €
- 26.9.2021 Zimmerbelegung mit 2 Pers. 1.159,– €, mit 1 Pers. 1.359,– €
- Aufpreis frontales Meerblickzimmer 140,- € pro Pers.
- Ausflugspaket „Kultur“ inklusive
- Ausflugspaket „Genuss“ 100,- € pro Pers.
- Ausflugspaket „Natur und Traditionen“ 100,- € pro Pers.
Eingeschlossene Leistungen:
- 7 Nächte im Hotel der gehobenen Mittelklasse inkl. Halbpension
- Deutschsprechende Reiseleitung
- Reiseführer (teilweise digital)
- Ausflugspaket (jeweils 4 Ausflüge)
AUSFLUGSPAKET „KULTUR“:
- Ganztagesausflug Palma – Auf den Spuren Joan Miros
- Ganztagesausflug Kultur und Genuss rund um Alcudia
- Ganztagesausflug Höhlen Campanet – Pollenca und Port Pollenca – Formentor
- Ganztagesausflug „Spektakuläre Bergund Küstenlandschaften“
AUSFLUGSPAKET „GENUSS“ (AUFPREIS)
- Ganztagesausfl ug „Köstliches Sóller und
das Tal des Goldes“
· Ganztagesausfl ug Santanyi und Salinen
· Ganztagesausfl ug Foodhopping in Palma
· Ganztagesausfl ug „Mallorca mit allen Sinnen
genießen“
AUSFLUGSPAKET „NATUR UND TRADITIONEN“ (AUFPREIS)
- Ganztagesausfl ug zur Westküste auf den Spuren der Araber
- Ganztägiger „Wildkräuter Spaziergang“
- Ganztagesausflug „Mallorcas spirituelle Seite“
- Ganztagesausflug „Urige Erlebnisse im Osten Mallorcas“
NICHT EINGESCHLOSSEN
- Fluganreise nach/von Palma
- Getränke und Trinkgelder
- Touristensteuer,
- persönliche Ausgaben
MINDESTTEILNEHMERZAHL Grundprogramm und Ausflugspaket jeweils 8 Personen, maximal 14 Personen (muss seitens des Veranstalters bis 28 Tage vor Reisebeginn erreicht werden).